junge Welt: "Vermeidbare Todesfälle"

Die Verbotspolitik im Umgang mit Drogen erreicht exakt null Erfolge. Weder sinkt die Zahl der Konsumenten noch die Zahl der Menschen, die durch illegalisierte Drogen sterben.
Die Verbotspolitik im Umgang mit Drogen erreicht exakt null Erfolge. Weder sinkt die Zahl der Konsumenten noch die Zahl der Menschen, die durch illegalisierte Drogen sterben.
Kanadas Entscheidung Cannabis zu legalisieren, ist ein weiterer Meilenstein für eine Neuausrichtung der weltweiten Drogenpolitik. Dieser Entwicklung kann sich auch Deutschland nicht mehr lange entziehen.
Der Krieg gegen die Drogen ist gescheitert. Weltweit werden jährlich zehntausende Menschen im Drogenkrieg ermordet. Der Kampf gegen Drogenkartelle kann nicht durch Verbote, sondern nur durch Legalisierung und staatliche Regulierung von Drogen gewonnen werden. Deutschland muss endlich Cannabis legalisieren und damit den Grundstein für eine andere Drogenpolitik legen.
Die Drogenpolitik, wie wir sie bis heute erlebt haben, ist gescheitert und muss sich ändern. Drogenbeauftragte Mortler hat ein Bild über Drogen und insbesondere über Cannabis, das nicht zeit- und fachgerecht ist. Sie muss weg und raus aus dem Amt.
LINKE und Grüne planen erneuten Vorstoß zur Legalisierung von Cannabis: „Wir müssen endlich aufhören mit dieser auf ganzer Linie gescheiterten Prohibition.“